Schonende Langzeitröstung
Wir rösten im schonenden, traditionellen Trommelröstverfahren. Der Unterschied zur industriellen Röstung liegt darin, dass die Temperaturen deutlich niedriger sind und demzufolge die Röstdauer deutlich länger.
Während die Röstzeiten bei industrieller Produktion in der Regel unter 5 Minuten liegen, dauert die Röstung einer Charge bei uns zwischen 15 bis 25 Minuten, je nach Röstgrad. Das verdeutlicht auch, warum industrielle Kaffees oftmals deutlich günstiger angeboten werden als im Langzeitröstverfahren hergestellte Bohnen.
Vorteile von der Langzeit-Trommelröstung:
die Bohnen werden gleichmäßig geröstet
magenbelastende Stoffe werden reduziert
Die Röstgrade
Grundsätzlich kann man bei der Röstung verschiedene Röstgrade unterscheiden. Diese reichen von einer hellen Röstung bis zu einer sehr dunklen Röstung. Wie viele Abstufungen man macht, ist unterschiedlich, zumindest 5 Röstgrade sind sehr gebräuchlich:
Sehr hell / Zimtröstung
Hell / Amerikanische Röstung
Mittel / Wiener Röstung
Dunkel / Französische Röstung
Sehr dunkel / Italienische Röstung
Die tiefe der Röstung beeinflusst die Charaktereigenschaften der Kaffees (z.B. Körper, Säure, Duft, Geschmack usw.) unterschiedlich, was deutlich macht, dass es nicht eine generell richtige Röstung geben kann, weil ein anderer Röstgrad auch andere Eigenschaften der Bohne hervorhebt oder auch in den Hintergrund drängt.
Öffnungszeiten:
Mo-Mi, Fr-Sa 17:30 Uhr bis 24:00 Uhr
Sonntags 12 Uhr bis 22 Uhr
Donnerstag ist Ruhetag
Konrad Adenauer Platz 1
41812 Erkelenz
Tel 02431 / 999 11 000